
UEG sichert sich in zwei Spielen den Meistertitel in der Regionalliga 2024/25. Nach einem äußerst knappen Spiel 1 folgt in der zweiten Partie eine Defensivschlacht.
Beide Teams starten sehr ausgeglichen in das Spiel und bleiben seiner Linie treu. Die Gastgeber vertrauen auf ihr temporeiches Spiel und versuchen mit starker Penetration und schnellem Passpiel den freien Mann zu finden. UEG hingegen setzt auf Routine, viele Angriffe werden langsam aufgebaut und laufen über Maresch – der sich auch oft durchsetzen kann.
Vom Score her kann sich allerdings keine Mannschaft absetzen. Sowohl nach dem ersten Viertel als auch zur Halbzeit ist der Score ausgeglichen. Die Trefferquote ist auf beiden Seiten bescheiden – so finden sich zur Pause nur wenige Punkte auf der Anzeigetafel.
In der zweiten Halbzeit steigt die Quote langsam. UEG kann 2 Dreier verwerten und damit einen leichten Vorsprung herausspielen. Die Defensive bleibt weiter das zentrale Thema – beide Mannschaften bekommen kaum leichte Würfe oder müssen gar aufgrund der Shotclock den Ballbesitz aufgeben. Zur letzten Viertelpause liegt UEG knapp mit 3 Punkten in Führung.
Im Schlußabschnitt macht sich die längere Bank von UEG bemerkbar. Den Hausherren – verletzungbedingt leicht geschwächt – unterlaufen einige Müdigkeitsfehler und UEG kann die Ballgewinne in schnellen Fastbreaks verwerten. Der Vorsprung steigt leicht an – 2 Minuten vor dem Ende sind es 7 Punkte. Das sollte UEG auch genügen – dieser Vorsprung wird routiniert über die Zeit gebracht und UEG lässt sich den Titel nicht mehr nehmen. Am Ende kann UEG mit einem 41:52 (20:20) den Meisterpokal in die Höhe stemmen.
Ein paar Zahlen zum Spiel gibt es hier.