Zusammenfassung
Nach einer langwierigen Anreise kam UEG erst knapp vor Spielbeginn in die Halle und hatte wenig Zeit zum Aufwärmen. Dem entsprechend behäbig startet man in das Spiel und sollte auch bis zum Ende nicht wirklich aufwachen. Fürstenfeld zieht schnell mit 8 Punkten davon ehe UEG das erste mal scoren kann. Mit schwacher Trefferquote und unkonzentrierter Defensive geht das erste Viertel deutlich verloren.
Der zweite Abschnitt beginnt für UEG etwas erfreulicher, man kann mit etwas besserer Defensive den Rückstand sukzessive verkleinern und zwei Minuten vor der Pause sogar in Führung gehen. Aber mit einer unkonzentrierten Schlußphase schickt man die Hausherren mehrmals an die Freiwurflinie, die mit guter Trefferquote wieder einen sechs-Punkte Vorsprung herausspielen.
In der zweiten Halbzeit kann sich UEG kaum steigern. Offensiv tut man sich schwer im Aufbau und hadert mit der Trefferquote. Viele gut herausgespielte Wurfchancen verfehlen das Ziel. So bleibt der Score gering und man gerät in Rückstand. Defensiv macht UEG zwar die Zone dicht und erlaubt kein durchkommen, Fürstenfeld kann aber immer wieder nach langer Offense einen Kickout-Pass anbringen und in letzter Sekunde aus der Distanz scoren. Damit hält Fürstenfeld den Vorsprung bis zum Ende und beendet das auf beiden Seiten schwache Spiel mit 68:57 (32:26).