
Das letzte Spiel des oberen Playoff war fĂŒr UEG im Hinblick auf die Meisterschaft bedeutungslos. Bereits vor der Partie war klar, dass man auch mit einem Sieg den Einzug in das Finale nicht mehr erreichen konnte. Nichts desto trotz wollte man sich mit einer guten Leistung aus des Saison verabscheiden.
Von Beginn an war aber klar, dass dies ein schwieriges Unterfangen war. Die GĂ€ste aus Gratkorn machten mit der langen Bank gehörig Druck und machten viel Tempo. Die Defensive war eng und agressiv, so dass UEG Probleme hatte sich gute Wurfchancen herauszuspielen. Zu viele WĂŒrfe verfehlten ihr Ziel. Nach dem ersten Viertel hatte UEG lediglich 6 Punkte am Konto, die GĂ€tse konnten bereits 23 aufweisen.
In Viertel 2 wachte UEG endlich auf. Man hatte sich auf das Tempo der GĂ€ste eingestellt, die Offensive verlagerte sich mehr unter den Korb und auch die ersten DistanzwĂŒrfe konnten verwertet werden. Leider jedoch weniger als fĂŒr UEG nötig gewesen wĂ€re, um an die Gratkorner deutlich heranzukommen. So geht man mit einem 14 Punkte RĂŒckstand in die Pause.
Die zweite HĂ€lfte verlĂ€uft ausgeglichener, UEG kann nun besser mithalten und ist den GĂ€sten ebenbĂŒrtig. Dem RĂŒckstand lĂ€uft UEG allerdings weiterhin nach, muss dadurch viele Punkte gutmachen und nimmt dementsprechen viele DistanzwĂŒrfe. Die finden aber nur mit schwacher Quote das Ziel, so das die GĂ€ste den Vorsprung verteidigen können. Das letzte Spiel der Saison endet mit einer 54:71 (21:35) Niederlage und UEG muss sich in die Sommerpause verabschieden.
Damit reiĂt auch eine Serie von UEG: nach 4 Meistertiteln in Folge muss man sich heuer mit dem dritten Platz begnĂŒgen.
Weitere Details zum Spiel gibt es hier.
Das Finale wird zwischen dem Aus Gretkorn und dem ATSE Graz 1 ausgetragen. Spieltermin gibt es noch keinen.